Die Arbeit an der Uni
Ende 2023 bis heute | Von der Praxis zur Forschung
Nach 5 Jahren im Ingenieurbüro Grassl begann ich, mein Wissen aktiv an der Universität einzubringen. Neben meinem Studium organisierte ich über vier Semester hinweg Exkursionen und unterstützte Studierende dabei, praxisnahe Einblicke zu gewinnen. Aktuell arbeite ich in der Geotechnik an einem Forschungsprojekt mit Prof. Dr.-Ing. Tim Pucker, das sich mit KI-gestützter Prozessoptimierung befasst.

Das Studium in Hamburg
2021 bis 2023 | Vertiefung der Leidenschaft fürs Bauwesen
Unmittelbar nach meiner Ausbildung begann ich mein Studium zum Bauingenieur in Hamburg. Diese Entscheidung festigte meine Leidenschaft für das Bauwesen und öffnete mir neue Türen. Der Ingenieurbau, insbesondere der Brücken- und Tunnelbau, fasziniert mich besonders. Wo genau mein Weg hinführen wird, ist noch offen, aber die Möglichkeiten sind vielfältig.

Die Ausbildung in Düsseldorf
2018 bis 2021 | Herausforderungen und Chancen
Zwei Monate nach Ausbildungsbeginn zum Bauzeichner im Ingenieurbau verließ meine Ausbilderin das Büro. Diese unerwartete Situation stellte mich vor die Herausforderung, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Dank der Unterstützung des gesamten Teams im Büro Grassl in Düsseldorf meisterte ich diese Herausforderung mit Bravour. Bereits im dritten Monat wurde ich in spannende Brückenbauprojekte eingebunden und konnte so mein Wissen und meine Fähigkeiten praxisnah anwenden.
Diese vielfältigen Erfahrungen prägten meine Ausbildungszeit und stärkten meine persönlichen und fachlichen Kompetenzen. So blicke ich auf eine lehrreiche und abwechslungsreiche Ausbildung zurück, die mich optimal auf mein Berufsleben vorbereitet hat.

Ein prägendes Abenteuer vor der Ausbildung
2018 | Die Reise nach Sri Lanka
Vor Beginn meiner Ausbildung unternahm ich eine Backpacking-Reise nach Sri Lanka. Alleine unterwegs, meisterte ich Herausforderungen und lernte mit vielfältigen Charakteren zusammenzuarbeiten. Diese Erfahrung prägte mich enorm. So lernte ich nicht nur meine eigenen Stärken kennen, sondern knüpfte auch wertvolle Kontakte, wie die Einladung zu einer Hochzeit, und pflege bis heute Freundschaften in Sri Lanka.

Das Jahr der Berufsfindung
2017 | Praktikum als Bankkaufmann und Bauzeichner
Nach dem Abitur absolvierte ich Praktika als Bauzeichner und Bankkaufmann. Während das Bankwesen nicht meinen Interessen entsprach, weckte ich in einem renommierten Architekturbüro in meiner Heimat großes Interesse. Die dort gesammelte Erfahrung und die positive Rückmeldung bestärkten mich in meinem Wunsch, Bauzeichner zu werden. So begab ich mich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Der Einstieg ins Berufsleben
2016 | Aushilfskraft im Einzelhandel
Bereits im letzten Abiturjahr strebte ich nach beruflicher Erfahrung. So sammelte ich in verschiedenen Einzelhandelsunternehmen erste Einblicke in die Arbeitswelt. Dort lernte ich verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten kennen und entwickelte wertvolle Fähigkeiten, die mir bis heute zugutekommen. Diese Erfahrungen prägten mich und meine Berufsauffassung nachhaltig.